Gruppenraum

Aufnahmekriterien:

– Kinder berufstätiger Eltern

– Kinder allein erziehender Mütter oder Väter

– Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf (sozialer und sprachlicher Bereich)

– Geschwisterkinder

 

Abholzeiten:

Sie können entscheiden, wann Ihr Kind regelmäßig nach Hause geschickt

oder abgeholt werden soll. Nicht abgeholt werden können die Kinder in

der Lernzeit zwischen 14 Uhr und 15 Uhr.

 

AGs/ Arbeitsgemeinschaften:

Ihr Kind meldet sich zu den AG Angeboten verbindlich an.

Dies bedeutet, dass die Kinder gerne einmal in ein Angebot hineinschnuppern können.

Wenn sie sich aber zu einer AG entscheiden und angemeldet haben,

müssen sie bis zum Ende der AG, in der Regel für ein Halbjahr, daran teilnehmen.

Sie können ihre Kinder nicht zwischendurch abholen oder nach Haue schicken lassen,

sondern erst um 16.00 Uhr!

 

Anwesenheitskontrolle:

Die Sicherheit ihres Kindes liegt uns am Herzen.

Aus diesem Grunde überprüfen wir täglich nach Schulschluss, ob alle Kinder da sind.

Sollte ihr Kind einmal nicht in die OGS kommen,

rufen Sie bitte am Morgen zwischen 7.00 – 8.00 Uhr und ab 11.30 Uhr an

oder geben sie ihrem Kind einen Zettel mit in die Schule, den es persönlich in der OGS abgibt.

 

Bewegung:

Wir legen großen Wert darauf, täglich mit den Kindern nach draußen zu gehen.

Zwischen dem Mittagessen und der Lernzeit (ca. 13.15 – 14.00 Uhr)

sind wir immer draußen auf dem Schulhof oder unter dem Pausenhallendach.

Auch am Nachmittag nach 15.00 Uhr bemühen wir uns,

mit den Kindern an der frischen Luft zu sein.

 

Elterngespräche:

Dafür nehmen wir uns gerne Zeit.

Organisatorische Fragen können Sie jederzeit mit uns besprechen,

wenn es aber um Probleme oder den Entwicklungsstand Ihres Kindes in der Gruppe geht,

ist es sinnvoll einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Sprechen sie ihre jeweiligen Gruppenleitungen an.

 

Getränke:

Wir stellen für die Kinder Mineralwasser und Tee zur Verfügung.

Die Kosten sind im pauschalen Essensgeld enthalten.

 

Hausschuhe/ Wechselkleidung:

Die Kinder brauchen keine Hausschuhe, aber Wechselwäsche nach Bedarf ist sinnvoll.

Außerdem bitten wir, den Kindern ein festes Paar Turnschuhe für Bewegungsangebote in der Turnhalle mitzugeben.

 

Krankheiten:

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Kind wegen Krankheit nicht kommen kann,

besonders wichtig ist dies im Fall von ansteckenden Krankheiten.

Unsere Telefonnummer: 02191- 4634547

 

Lehrerstunden:

Die OGS erhält zusätzliche Lehrerstunden für zusätzliche Angebote.

Diese Angebote können u.a. sein: Mitarbeit in der Lernzeit, Grundlagenförderung,

Sprach- und Leseförderung, Sport- und Motorikangebote.

 

Mittagessen/ Essensgeld:

Alle Kinder nehmen am gemeinsamen Mittagessen teil,

da ein ausgewogenes und vollwertiges Essen wichtig für die Entwicklung des Kindes ist.

Für das Mittagessen werden zur Zeit 48,- € pro Monat vom Verein von Ihrem Konto abgebucht.

Sollte es einmal Schwierigkeiten geben, trauen sie sich bitte, uns anzusprechen.

Wir werden eine Lösung mit Ihnen finden.