Verkehrs- und Mobilitätserziehung: Modul 1

Am 12.05.2014 kam Herr Keller von der Polizei zu uns und klärte unsere Drittklässler über alles Wichtige für den Straßenverkehr auf. Er berichtete uns von echten Geschehnissen aus dem Verkehr und machte uns deutlich, wie überlebenswichtig ein gut sitzender Fahrradhelm für uns ist. 

Sehr viele Leben von Kindern im Verkehr konnten gerettet werden, weil sie schlauerweise einen Helm trugen.

Viele weitere wichtige Fragen der Kinder wurden vom Polizisten beantwortet.

Nachher ging es auch schon in den richtigen Verkehr. Zunächst wurden auf dem Schulhof alle Helme daraufhin untersucht, ob sie gut sitzen und die Schnallen richtig eingestellt sind. Als nächstes wurde mit einer Checkliste genau festgestellt, ob die Fahrräder alle wichtigen Bestandtteile haben, die die Verkehrssicherheit gewährleisten. Nun konnten wir gut ausgerüstet in die Buschstraße und fleißig üben.

Die Kinder mussten uns zeigen,

  • ob sie alle Einzelschritte beim richtigen Anfahren vom Fahrbahnrand beherrschen
  • ob sie die Spur halten können
  • ob sie beim Vorbeifahren an einem Hindernis alle Teilschritte beachten
  • ob sie den Schulterblick beherrschen
  • ob sie zeitig das Handzeichen geben