Am 15.05.2014 machten wir uns auf den Weg nach Köln. Im Abenteuermuseum Odysseum gingen wir auf eine spannende Forschungsreise. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten sich die Steinberger Kinder und Erwachsenen in Gruppen auf den Weg, alltägliche Fragen und auch komplexe Phänomene zu entdecken und zu erforschen. Naturwissenschaft und Technik wurde uns auf spielerische Weise vermittelt.
Das Odysseum ist in fünf spannende Welten aufgeteilt. In einem Raum konnten die Kinder einen Dinosaurier beobachten, in die Fußstapfen wilder Tiere treten oder Skelette freilegen. Ein weiterer Raum bot den Kindern die Möglichkeit, sich in einen Flugsimulator zu setzen odcer wie ein Astronaut in einem Astronautentrainer der Schwerkraft zu entfliehen.
Im Cleverlab zum Thema „Frische Brise“ lernten wir an spannenden Mitmach-Experimenten, dass Luft nicht nichts ist. Im Museum mit der Maus gingen wir den Geheimnissen des Alltags auf den Grund. Wie funktioniert eine Weltraumtoilette? Wie bringe ich Wasser zum Fließen oder baue Dämme? Wie funktioniert ein Rauchmelder? Diese und viele weitere Rätsel wurden von der Maus für uns gelüftet.
Für gelegentliche Bewegungspausen bot jeder Raum Möglichkeiten wie lange Rutschen oder ein tolles Klettergerüst an. In einem großen Außenbereich konnten die Kinder auf ein Piratenschiff klettern oder in einer Wasserlandschaft spielen. Wir hatten viel Spaß und kehrten am Nachmittag erschöpft und zufrieden zum Steinberg zurück.