Nachdem die Kinder im Unterricht mit den relevanten Verkehrsschildern vertraut gemacht wurden, lernten sie auch die Regeln der Vorfahrt (rechts vor links, Verkehrszeichen, die die Vorfahrt regeln) genauestens kennen.
Auch das Linksabbiegen wurde genauestens in allen Einzelschritten besprochen.
Daraufhin folgte eine Trockenübung auf dem Schulhof.
Unsere aufgeregten Viertklässler trafen am 16.09.2014 auf dem Schulhof Herrn Keller von der Verkehrspolizei.
Er untersuchte alle Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit. Die verkehrssicheren Fahrräder bekamen einen Aufkleber.
Auch die Helme untersuchten wir daraufhin, dass sie genau richtig sitzen. Nun mussten die Kinder im echten Straßenverkehr zeigen, dass sie das Gelernte auch tatsächlich umsetzen können.
Das haben wir geübt:
- das richtige Anfahren vom Fahrbahnrand (Pedalstellung/Schulterblick links/Handzeichen)
- in der Spur bleiben (Gleichgewicht halten und sicher geradeaus fahren)
- das Vorbeifahren an einem Hindernis
- das Linksabbiegen