In der Woche vom 20. bis 24. April fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Märchen statt. Diese wurde von einem märchenhaften Schulfest am 25. April abgerundet.

In der Projektwoche boten alle Lehrerinnen und Lehrer für den Großteil ihrer Klasse verschiedene Märchenprojekte an. Es gab eine weitere Gruppe zum Thema „Hans im Glück“, die das Märchen im Sonnenraum künsterisch umsetzte. Eine weitere Gruppe bildete unsere Theater-AG, die zum Thema „Schneewittchen, die 7 Zwerge und was danach geschah“ einen Märchenfilm drehte.

Jeden Tag tauchten alle Schülerinnen und Schüler für drei Stunden in eine märchenhafte Welt ab. Sie begaben sich ins Reich der Schatten, gingen mit Scheherazade auf Reise in Tausenundeine Nacht, setzten sich musikalisch mit Märchen auseinander, lernten spielerisch sowohl deutsche als auch multikulturelle Märchen kennen, konnten im Rollenspiel für einen Tag Prinz oder Prinzessin sein und hatten dabei jeden Menge Spaß.

Der krönenen Abschluss dieser tollen Woche war das Schulfest. Eltern, Verwandte, Freunde und natürlich die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre erlebten oder hergestellten Sachen zu präsentieren und auch zu verkaufen. Kleine Aufführungen einzelner Klassen, ein geheimnisvolles Schattentehater, der Märchenfilm und vorgelesene Märchen im verzauberten Raum wurden durch Bastelangebote, Geschicklichkeitsläufe sowie ein Kletterangebot in der Turnhalle ergänzt. Die Cafeteria war dank Lahmacun- und Würstchen-Verkauf sowie Kaffe und Kuchen gut besucht, Tee und Gewürze bekam man im orientalischen Raum.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfern, die uns an diesem Tag unterstützt haben!