In der Karnevalszeit stand das Thema „Masken“ auf dem Programm unseres Kunstunterrichtes.

Die Jahrgänge 1 / 2 konnten dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie bemalten ihre Pappmasken kunterbunt und gestalteten sie dann mit vielen Dingen aus einer großen Materialkiste mit Krepppapier, Alufolie, Federn, Glitzersteinchen und … und…und. Alle Kinder hatten großen Spaß bei ihrer Arbeit. Das sieht man an den tollen Ergebnissen!

„Venezianische Masken“ war das Thema des Jahrgängs 3 / 4. Die Kinder wollten zunächst viel über die Stadt Venedig und über den Beruf eines Maskenbildners und eines Gondoliere erfahren. Für diese Masken wurden nur die Farben Schwarz und Weiß, Gold und Silber benutzt. Für die weitere Gestaltung mit Glitzer und Federn schafften es die Großen sogar unter Aufsicht mit Heißklebepistolen zu arbeiten. Die Masken sind einfach wunderschön  geworden!

Alle Kinder haben sich in Gruppen kleine Theaterstücke ausgedacht und fleißig dafür geprobt. Es gab dabei sogar einen singenden Gondoliere! Viele Gruppen durften danach  ihre Stücke im Treppenhaus vor  einem großen Publikum aufführen und bekamen dafür riesigen Applaus aller Zuschauer.