Am Dienstag, den 08.11.2022, fand unser großes Martinsfest statt.

Ab 17.00 Uhr strömten immer mehr Kinder mit ihren Familien auf den Schulhof, wo wir uns zunächst versammelten. Mit den vielen kreativen und selbstgebastelten Laternen entstand von Anfang an ein sehr schönes und stimmungsvolles Bild.

Seit langer Zeit zum ersten Mal begann dieses Jahr das Fest wieder mit einem kleinen Umzug rund um die Schule. Dank einer guten Vorbereitung, der Begleitung durch die Polizei und vor allem auch dank der Hilfe vieler engagierter Eltern verlief alles reibungslos. Besonders schön war auch, dass der Remscheider Posaunenchor sehr klangvoll für die traditionelle musikalische  Untermalung sorgte.

Zurück auf dem Schulhof prasselte im Feuerkorb schon ein kleines Martinsfeuer. Alle versammelten sich rund um den Feuerplatz und es ging weiter mit dem Remscheider Posaunenchor und dem bekannten Lied von St. Martin. Anschließend führten einige Kinder der Käferklasse die Geschichte von St. Martin als kleines Theaterstück auf. Mit ihrem überzeugenden Spiel und den teilweise selbstgebastelten Kostümen und Requisiten gelang es ihnen, diese Geschichte für alle noch einmal lebendig werden zu lassen, was beim Publikum sehr gut ankam. Im Anschluss wurde dann das Lied von den “Lichterkindern” gesungen, wiederum begleitet vom Remscheider Posaunenchor.

Einen weiteren sehr stimmungsvollen Programmpunkt bildetet im Anschluss ein zauberhafter Lichtertanz, der von einigen Kindern aus den Klassen 1 / 2 aufgeführt wurde. Passend zur Musik bewegten die Kinder sich und ihre Lichter  in einer sehr schönen Choreografie. Das war wunderschön anzuschauen.

Und dann gab es da auch noch die traditionellen Weckmänner, die vom Schulverein für die Steinberger Kinder gespendet und von den Eltern ausgegeben wurden.

Am Ende dieser gelungenen Feier waren sich alle einig: Das war ein richtig schönes Fest!!!