Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder unsere „Ich-Du-Wir-Tage“, die zur Förderung des freundschaftlichen und rücksichtsvollen Miteinander und zur Stärkung des Ich dienen soll.

Zum Einstieg trafen wir alle uns jeden Tag in der Turnhalle, um gemeinsam das Lied „Wir sind Kinder einer Welt“ zu singen und unseren Leitspruch zu sprechen

„Ich-Du-Wir-Halt! Ohne Gewalt!“

Einige Kinder sprachen diesen Spruch auch in ihrer Muttersprache.

Danach ging es in den einzelnen Klassen weiter mit lustigen Zeichentrickfilmen passend zum Thema des Tages, die als Sprechanlässe dienten.

Am 1. Tag gestalteten die Kinder ein „Ich-Buch“ oder einen Steckbrief mit all ihren Vorlieben, Stärken und Hobbys.

Am 2. Tag machten wir uns Gedanken darüber, was eine gute und ehrliche Freundschaft ausmacht und stellten uns gegenseitig unseren besten Freund oder unsere beste Freundin in einem selbst gemalten Bild vor.

Am 3. Tag ging es um das gemeinsame „Wir“ in der Welt. Dazu malten sich die Kinder selbst in einer bunten Kinderreihe auf der Weltkugel stehend.

Passende, lustige Spiele wie die Reifenreise, die Warme Dusche und das Pizzabacken ergänzten diese drei tollen Tage am Steinberg.

Als Abschluss unserer Thementage gab es wieder unser großes gemeinsames Schulfrühstück in Büffetform auf allen Fluren der Schule.